- Warzenschwein
- Wạr|zen|schwein 〈n. 11〉 Wildschwein mit warzenförmigen Auswüchsen am Kopf: Phacochoerus aethiopicus
* * *
Wạr|zen|schwein, das:(in der Savanne lebendes) großes Schwein mit warzenartigen Erhebungen an der Vorderseite des Kopfes.* * *
Warzenschwein,Phacochoerus aethiopicus, etwa 1,5-1,9 m körperlange, tagaktive Art der Schweine mit sieben Unterarten in den Savannen Afrikas; braun bis schiefergrau gefärbt, mit Ausnahme der schwärzlichen Nacken- und Rückenmähne kaum behaart; der große Kopf trägt große, warzenartige Hauthöcker im Gesicht, die aus knorpeligem Bindegewebe bestehen und vermutlich dem Schutz von Augen und Kiefer bei Kämpfen dienen. Das Milchgebiss besteht aus 26 Zähnen, ältere Tiere besitzen nur noch zwei untere Schneidezähne sowie oben und unten je einen Eck- und Backenzahn. Warzenschweine ernähren sich von Gras, Wurzeln, Samen, selten auch von Früchten und Kleintieren.* * *
Wạr|zen|schwein, das: (in der Savanne lebendes) großes Schwein mit warzenartigen Erhebungen an der Vorderseite des Kopfes.
Universal-Lexikon. 2012.